Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Allgemeines:

...

Eine Rechnung kann 1...N Zahlungshistorieneinträge erhalten.   Für eine Zahlungshistorie gibt es einen Eintrag in den Zahlungseingängen (Kontenbuchungen).

...

Das Einbuchen einer Zahlung erfolgt in der Ansicht FakturaBelege über die Schaltfläche "Zahlungseingang". Es folgt ein Dialog, der ZahldatumZahlsummeZahlweg sowie die Auszugsnummer als Eingabemaske anzeigtDurch das Aktivieren der Checkbock Checkbox "Skonto" ist es möglich, die Skontosumme sowie den Skonto Zahlweg anzugeben.

...

Info
titleTechnische Information

Der Restbetrag wird beim Beleg angepasst. Die eingegebenen Werte werden beim Eintrag in der Zahlungshistorie hinterlegt. Zudem wird eine Kontenbuchung angelegt und dem Zahlungshistorie Eintrag zugewiesen.

Stapelverarbeitung Zahlungseingänge

Über diese Stapelverarbeitung lassen sich Zahlungseingänge schneller erfassen. Zuerst wählt man dafür den gewünschten Zahlweg aus einer vorher definierten Liste aus. Durch die Auswahl werden alle Belege, die noch offene Zahlungen aufweisen, gefiltert. Alle gefilterten Belege werden in einer Tabelle aufgelistet. Hier ist die Belegnummer, Kundenummer, der Debitor(name), das Beleg- sowie Zahlungsdatum und die Zahlsumme bzw. Auszugsnummer angegeben. Diese Liste kann auf alle angezeigten Feldern durchsucht werden. 

...

Note
titleHinweis

Die Stapelverarbeitung kann nur verwendet werden, wenn Sie keinen keine Ratenpläne in den Rechnungen verwenden.

Zahlungseingang Rückgängig

Mit Hilfe der Schaltfläche "Rückgängig" kann eine Einbuchung wieder rückgängig gemacht werden. Es erscheint immer ein Dialog, in der dem die Zahlung(en) aufgelistet werden.

...

Note
titleHinweis

Die jeweiligen Raten werden als Eintrag in die der Zahlungshistorie erfasst. Des Weiteren werden die Ratennummer, das Zahlziel und der Restbetrag hinterlegt. 

Zahlungseingang verbuchen

Das Einbuchen einer Rate erfolgt in der Ansicht FakturaBelege über die Schaltfläche "Zahlungseingang fix". Es folgt ein Dialog, der ZahlsummeZahlwegAuszugsnummer und die jeweilige Rate abfragt.

Nach Bestätigung des Vorgangs wird die zuvor ausgewählte Rate verbucht. Bei einer nicht vollständigen unvollständigen Zahlung der Rate bleibt der Restbetrag in der jeweiligen Rate erhalten.

...

Note
titleHinweis

Die Raten werden nicht gegenseitig verrechnet!


Info
titleTechnische Information

Hierbei werden die Zahlungen als Kontenbuchung innerhalb der Rate in der Zahlungshistorie angelegt. Der Restbetrag des Beleges wird angepasst.

...

Info
titleTechnische Information

Hierbei wird die ausgewählte Kontenbuchung innerhalb der Rate in der Zahlungshistorie gelöscht, aber nicht die Rate selbst. Der Restbetrag des Beleges wird zudem hinterlegt.

Ratenplan löschen

Über die Schaltfläche "Ratenplan löschen" wird der festgelegte Ratenplan entfernt. 

...