Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Info
titleInformation

Die Teillieferungslogik ermöglicht es, aus einem Auftrag mehrere Lieferscheine zu erzeugen.

...

Teillieferungen können aus einem Auftrag erstellt werden.
Zur Erstellung eines Lieferscheins wird eine Auswahl an Beleg_Positionen und Mengen, die in die jeweilige (Teil-)Lieferung übernommen werden sollsollen, angezeigt.
Diese Auswahl errechnet sich automatisch aus der erfolgten Teilleistung abzüglich bereits gelieferter Positionen (Lieferscheine).
Die erfolgte Teilleistung wird über reservierte (fertiggestellte) Aufträge ermittelt, unabhängig davon, ob es sich dabei um lagerfähige Positionen handelt.

Durchführung

Damit (Teil-)Lieferscheine aus einem Auftrag erstellt werden können, muss dieser zunächst über die Schaltfläche Auftrag fertigstellen in der Registerkarte Reservierung fertiggestellt werden. 

Info
titleInfo
Dies führt bei Lagerfähigen lagerfähigen Artikeln zu einer Reservierung im Lager.

Nachdem der Auftrag fertiggestellt und die Belegpositionen (Artikel) reserviert sind, können beliebig viele Lieferscheine zu diesem Auftrag erstellt werden.

Bei der Anlage des Lieferscheins erscheint ein (Übersichts-) Dialog bei , in dem pro Position die Menge bestimmt werden kann, die in den Lieferschein übernommen werden soll. 

...

  1. Überbuchungen werden im Dialog zur Erstellung der (Teil-)Lieferung vermieden - es ist aber möglich, diese nachträglich im Lieferschein noch zu ändern. Eine Überbuchung entsteht, wenn mehr geliefert wird, als beauftragt wurde.
  2. Das Modul Teillieferung unterstützt derzeit keine Chargen.
  3. Handelt es sich bei einer Position um eine Stückliste, so wird die gesamte Stückliste in den Lieferschein übernommen. Es ist nicht möglich, einzelne Stücklisten-Unterelemente zu liefern. 

...